Als TelefonSeelsorge verstehen wir uns als
- 
ein seelsorgliches Angebot, um Menschen jeglicher Religion oder Weltanschauung in Not und Krisen beizustehen 
- 
ein in ökumenischer Verbundenheit getragener Dienst, gründend auf dem christlichen Menschenbild 
- 
ein Gesprächs- und Beratungsangebot bei Tag und bei Nacht – sowohl per Telefon als auch Online 
- 
ein Verbund der vielen örtlichen TelefonSeelsorge-Stellen, die gemeinsam den Qualitätsbegriff TelefonSeelsorge prägen 
Unsere Grundsätze
- 
TelefonSeelsorge arbeitet verschwiegen, anonym, datengeschützt 
- 
das Angebot der TelefonSeelsorge wird realisiert durch qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützt durch Fachkräfte mit theologischer, psychologischer und sozialarbeiterischer Qualifikation 
- 
es besteht im Zuhören und im Klären, im Ermutigen und Mittragen, im Hinführen zu eigener Entscheidung und im Bedarfsfall mit Hinweis auf geeignete Fachleute